Haben Sie die Himmelsscheibe gesehen?

Nein, dann können Sie das Original der Himmelsscheibe von Nebra im Landesmuseum für Vorgeschichte  in Halle bestaunen.

Das Landesmuseum hat auf eine besondere Art der Darstellung die Bedeutung der Himmelsscheibe den Besuchern nähergebracht und die besonders erfolgreiche Entdeckungsjagd nach dieser Himmelsscheibe vorgetragen.
Teilnehmer der Saale Unstrut Fahrt, Foto: Hans-Jürgen KrumpeltTeilnehmer der Saale Unstrut Fahrt, Foto: Hans-Jürgen Krumpelt
Die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union Königslutter auf ihrer 6-tägigen Rundreise  durch das Saale-Unstrut- Gebiet in Sachsen-Anhalt waren vom Besuch dieses Landesmuseums begeistert. Übernachtet haben die 43 Teilnehmer in Merseburg. Von hier wurde in Tagesfahrten die Umgebung erforscht. Von den größeren Städten im Saale-Unstrut-Gebiet wurden Merseburg mit Schloss und Dom, Naumburg mit der Domanlage, Freyburg (hier im Weinanbaugebiet durfte eine Weinverkostung  mit einem Winzeressen nicht fehlen) und Halle mit dem Landesmuseum und der ältesten Schokoladenfabrik Halloren erkundet.

Für viele der mitgereisten pensionierten Lehrkräfte war sicherlich Schulpforta ein Höhepunkt der Fahrt: Nach der Führung durch das Schulgelände und Gebäude, das ein ehemaliges Kloster war, empfing uns der Schulleiter dieser Landesschule des Landes Sachsen-Anhalt. In einem Gespräch erfuhren wir viele Einzelheiten über diese besondere Schule.
Eine Schifffahrt auf der Unstrut rundete die Reise ab.

Alle Teilnehmer waren begeistert von der Landschaft mit ihren vielen Burgen. Die Naumburg mit dem Bergfried „Dicker Wilhelm“ und die Rudelsburg an der Straße der Romantik haben wir kennengelernt. Wir wünschen dem Saale-Unstrut-Gebiet viel Erfolg beim zweiten Anlauf auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe.