Senioren-Union Wolfsburg besuchte Bremerhaven

Mitglieder der Senioren-Union verbrachten interessanten Kurzurlaub in Bremerhaven.

Mit 39 Mitgliedern startete die Wolfsburger Senioren-Union unter ihrem Vorsitzenden Günter Odenbreit dieser Tage zu einer zweitägigen Reise nach Bremerhaven.


Das Foto zeigt die Reisegruppe vor dem Klimahaus 8° Ost in der Havenwelt.Das Foto zeigt die Reisegruppe vor dem Klimahaus 8° Ost in der Havenwelt.
Sie folgten damit einer Einladung der Bremerhavener Senioren-Union.
Nach einer kurzen Freizeit im Schaufenster Fischereihafen unternahmen die Senioren eine zweistündige HafenBus-Tour. Im Doppelstockbus ging es zunächst durch die Havenwelten, ein maritimes Tourismuszentrum mit einzigartigen Attraktionen wie z.B. das Klimahaus 8° Ost, das Deutsche Auswandererhaus, der Zoo am Meer und das Deutsche Schiffahrtsmuseum.

Weiter ging es in den Zollbereich Überseehäfen. Nur der HafenBus darf hierher, da es absolutes Sperrgebiet ist. Erste Station war der Container-Terminal, mit 5 km die längste Kaje der Welt. Hier wurden gerade zwei der größten Containerschiffe der Welt, zwei Schiffe der Maersk line, be- und entladen. Aus nächster Nähe konnten die Senioren die Van-Carrier, riesige fahrbare Kräne, die die Container zwischen den Schiffen und LKW hin und her transportierten, bestaunen.

Beeindruckend war für die Reisegruppe der größte Auto-Terminal der Welt. Hier warteten über 100.000 Neuwagen zur Verschiffung durch die riesigen Car Carrier.

Am nächsten Tag stand für die Wolfsburger Senioren der Besuch des Deutschen Auswandererhauses auf dem Programm. In diesem Erlebnismuseum werden 150 Jahre Auswanderungs- und 300 Jahre Einwanderungsgeschichte interessant dargestellt.

Nach einer kurzen Freizeit trat die die Reisegruppe anschließend die Heimreise an, und die Senioren konnten auf einen interessanten Kurzurlaub zurückblicken, den Erika Koegel und Dieter Stickelmann organisiert hatten.

Text: Wolfgang Mahlstedt; Foto: Günter Odenbreit