Nachdem die Senioren-Union (SU) Salzgitter inzwischen zweimal in Gotha war, zuletzt vor einem Jahr zu deren 25jährigen Jubiläum, waren die Gothaer zu einem Gegenbesuch nach Salzgitter gekommen.
Für die Gäste hatte die SU-Salzgitter ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt.
Im Besucherzentrum der Salzgitter Flachstahl GmbHAls erstes wurden die Produktionsstätten der Salzgitter Flachstahl GmbH besichtigt. Ein Film vermittelte die Eigenschaften des Werkstoffes und des technologisch anspruchsvollen Produktionsprozesses. Zahlreiche Anwendungsbeispiele machten deutlich, dass Stahl in unserer Wirtschaft unverzichtbar ist. Nach der Präsentation ging es in die Produktion. Dort gab es einen Hochofenabstich und den Walzvorgang von der Bramme zum Feinblech zu sehen. Beides hat einen nachhaltigen Eindruck bei den Besuchern hinterlassen.

Anschließend wurden die Gäste von der Stadt empfangen. Dabei war auch Altoberbürgermeister Hermann Struck. Er erinnerte an die Verhandlungen zum Partnerschaftsvertrag zwischen Gotha und Salzgitter, an denen er beteiligt war.
Zum Vergrößern bitte anklicken! 
Zum Tagesausklang traf sich die Gruppe aus Gotha mit Salzgitteranern am Salzgittersee. Dort wurde gegrillt und Erinnerungen ausgetauscht. Nach intensiven Gesprächen und einigen Liedern, die gemeinsam gesungen wurden, klang der Abend mit dem Sonnenuntergang am Salzgittersee aus.
Zum Vergrößern bitte anklicken! 
Für die Besucher aus Gotha waren es Erlebnisse in Salzgitter, die sie nach ihrem Bekunden so schnell nicht vergessen werden. Mit ihrem nächsten Besuch wollen sie nicht wieder vier Jahre warten.
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Text und Bilder: © Hans Verstegen