In der Jahrshauptversammlung am 23. März wurden mehrere Mitglieder für langjährige treue Verbundenheit durch den Kreisvorsitzenden Hans-Ludwig Demann geehrt.
von links: Arthur Tuinmann, Waltraud Tuinmann, Osterholz-Scharmbeck; Hans-Ludwig Demann, Kreisvorsitzender , Albert Rennert, Vollersode, Diedrich Michaelis, Ritterhude. Es fehlen auf dem Foto: Klara Franziska Müller, Lilienthal; Maria Luerssen, Ritterhude25 Jahre: Arthur Tuinmann, Waltraud Tuinmann, Osterholz-Scharmbeck; Hans-Ludwig Demann, Kreisvorsitzender, Albert Rennert, Vollersode, Diedrich Michaelis, Ritterhude. Es fehlen auf dem Foto: Klara Franziska Müller, Lilienthal; Maria Luerssen, Ritterhude
Für 20 Jahre: Karl-Diedrich Brau, Ritterhude; Heinrich Grafe, Ritterhude; Johann Geffken, Worpswede; Heinz Letsch, Worpswede; Eugen Putsch, Lilienthal; Heinz Schriefer, Worpswede; Walter Wellbrock, Worpswede Hermann Havemeyer, Schwanewede; Friedrich Wendelken, Lilienthal, Anneliese Schnaars, Osterholz-Scharmbeck; Gretel Krause, Osterholz-Scharmbeck, Claus Reineke, Lilienthal. Für 10 Jahre: Agunda Miesner,Lilienthal; Friedhilde Behrens, Grasberg; Ute Frankenfeld, Osterholz-Scharmbeck; Giselher Klinger, Ritterhude; Reinhard Behrens, Worpswede¸ Lutz Heidemann, Lilienthal¸ Manfred Lütjen, Lilienthal; Dörte Bernsdorf, Osterholz-Scharmbeck; Herta Marquardt-Meyer, Worpswede.
Hans-Ludwig Demann wieder zum Vorsitzenden gewählt.
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen die Ehrungen von 27 Mitgliedern für ihre 10-, 20 und 25jährige Mitgliedschaft sowie die turnusmäßige Wahl des Kreisvorstandes. Andreas Mattfeldt, MdB, konnte nicht teilnehmen, denn es war Sitzungswoche in Berlin. Axel Miesner, MdL, berichtete aus dem Landtag. Der CDU-Kandidat Bernd Beckmann (Wahlkreis 59) für die Landtagswahl am 14. Januar 2018 stellte sich vor. In seinem Tätigkeitsbericht ließ der Kreisvorsitzende nochmals die zahlreichen politischen Vortragsveranstaltungen Revue passieren. Der Höhepunkt des Jahres ist immer die Sommerreise. Im Jahr 2016 war Holland für 5 Tage das Ziel, eine Tagesfahrt nach Büttenwarder ist noch allen Teilnehmern in guter Erinnerung. Ziel der diesjährigen Sommerreise ist der deutsch-belgische Naturpark Eifel, Trier und Aachen vom 27. August bis 1. September. . Zur Bundestagswahl 2017 und zur Landtagswahl 2018 sind zahlreiche Informationsveranstaltungen geplant.
Der Kreisvorstand wurde auf 2 Jahre gewählt. Dem Geschäftsführenden Vorstand gehören an: Der Kreisvorsitzende, Hans-Ludwig Demann, die beiden Stellvertreter, Dörte Bernsdorf und Heinz-Bolko Schottke, die Schriftführerin, Brigitta Kunix und der Schatzmeister, Franz Volkmer. Unterstützt werden sie von den Beisitzern Jan-Peter Blanke, Reinhard Behrens, Egon H. Hastedt, Gertraud Schultz-Siegert, Siegward Gaertner, Ippe Klaassen, Rolf Pilster, Wofgang Aufderheide, Heinz Warnken, Klaus Kühlken, Helmut Lubert, Friedrich Humborg und die Ehrenvorsitzenden Martin Schnaars sen. und Rudger Gerber.Die bisherigen Beisitzer Fritz Ohlrogge (17 Jahre) und Heinrich Blanke (8 Jahre) aus Grasberg haben sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Hans-Ludwig Demann würdigte die lange ehrenamtliche Tätigkeit beider Mitglieder mit einem kleinen Präsent.
Der neu gewählte Kreisvorstand
Von links: Ippe Klaassen, Franz Volkmer, Friedrich Humborg, Brigitta Kunix, Heinz-Bolko Schottke, Dörte Bernsdorf, Heinz Warnken, Rolf Pilster, Siegward Gaertner, Jan-Peter Blanke, Hans-Ludwig Demann, Wolfgang Aufderheide, Reinhard Behrens, Klaus Kühlken, Helmut Lubert, Gertraud Schultz-Siegert. Es fehlen auf dem Foto Egon H. Hastedt und die Ehrenvorsitzenden Martin Schnaars sen. und Rudger Gerber Zusammenstellung: LPS Holm Eggers; Text & Bilder: Klaus Kühlken