Chiemsee - Kaisergebirge - Open Air Konzert

Die Senioren-Union Königslutter veranstaltete eine 4-Tages-Busreise in die herrliche Bergwelt Oberbayerns und Tirols.

Das Chiemsee-Alpenland ist von der Natur verwöhnt, eine ursprüngliche Bergwelt, natürliche Seen und Flüsse, bunte Felder, Wiesen und Moorgebiete liegen dicht beieinander.
Teilnehmer der Chiemsee Fahrt, Foto: Gerhard HagenTeilnehmer der Chiemsee Fahrt, Foto: Gerhard Hagen
Diese natürliche Vielfallt ist es, die den besonderen Reiz dieser Landschaft ausmacht. Ein Grund ein paar Tage in einer Region zu verweilen, wo Tradition und Brauchtum noch lebendig sind und die seit Jahrhunderten gepflegte Kunst der Lüftlmalerei noch immer gepflegt wird. Es war aber nicht nur die Landschaft, sondern auch die Gemütlichkeit und die Gastlichkeit der Menschen, die die Reise zu einen unvergesslichen Erlebnis machte.

Unser weiß-blaues Programm begann mit einer Schifffahrt auf dem Chiemsee zu den Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee. Bei traumhaften Sommerwetter gab es für die Teilnehmer viel Sehenswertes zu bestaunen. Einen faszinierenden Anblick bot das Schloss Herrenchiemsee, dass der bayrische König Ludwig II gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Abbild des Schlosses Versailles errichten lies. Ihr Aussehen lässt die Besucher an längst vergangenen Zeiten teilhaben. Es Erinnert an die prunkvolle Zeit der damaligen Herzöge und Könige und von der Gesellschaft der Obrigkeit auf der einen, wie den Untertanen auf der anderen Seite.

Lebendig, urwüchsig und verwinkelt zeigte sich dagegen die Fraueninsel. Sie ist klein, besiedelt und mit dem 1200 Jahre alten Frauenkloster „Frauenwörth“ ein idyllisches und erholsames Kleinod im See, das zum Entspannen einlud.


Zum Vergrößern bitte das Foto anklicken.

Anschließend am Abend bei zünftiger Brett’l Jause genossen die Teilnehmer noch ein über zweistündiges Open-Air-Konzert mit Hansi Hinterseer und dem Tiroler Echo und ließen sich bei toller Stimmung von Hansi‘s Liedern und Charme verzaubern.

Eine Rundfahrt, am nächsten Tag, durch das Tiroler Kaisergebirge mit Besichtigungen bedeutender Denkmäler wie die Kirche von Epps, Kufstein mit der Feste und der größten Freiorgel der Welt, der idyllischen Wochenbrunner Alm, ein Ort für Genießer mit traumhaftem Panorama über die Tiroler Alpen, St. Johann, Kössen und Walchsee rundeten das Programm ab.

Zu schnell ging die Reise zu Ende. Froh gelaunt und in Gedanken an die vielen schönen Eindrücke, erreichten die Teilnehmer Königslutter.