Senioren-Union Wolfsburg besuchte Detmold, Paderborn, Soest und das Sauerland.
Mit 36 Mitgliedern unternahm die Senioren-Union der Wolfsburger CDU mit Ihrem Vorsitzenden Günter Odenbreit eine fünftägige Reise in das Sauerland – das Land der 1000 Berge. Paderborn war Ausgangspunkt aller Tagesfahrten jeweils mit einem ortskundigen Führer.
Das Foto zeigt die Reisegruppe vor dem Ostportal von Schloss Corvey.Die Hinfahrt wurde in der Residenzstadt Detmold, dessen Stadtbild von über 600 Baudenkmälern aus 3 Epochen geprägt wurde, unterbrochen. Nach einem geführten Stadtrundgang und Zeit zur freien Verfügung ging es weiter nach Paderborn.
Am zweiten Tag stand ein geführter Stadtrundgang durch die Domstadt Paderborn, das noch heute als Geheimtipp und Liebhaber architektonischer Schmuckstücke und verwinkelter Gassen gilt, auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt war am Nachmittag der Besuch des Heinz Nixdorf Museums Forum, des größten Computermuseums der Welt.
An den folgenden beiden Tagen wurde das Sauerland erkundet. Vorbei an Warstein wurde die altehrwürdige Hansestadt Soest besucht. Ein geführter Spaziergang durch die historische Altstadt schloss sich an. Eine gesellige Schifffahrt auf dem Möhnesee schloss den ersten Tag im Sauerland ab.
Der zweite Tag führte über die Hochsauerland-Höhenstrasse mit ihren 600 - 700 m hohen Gipfeln. Vom Kahlen Asten (842 m), dem bekanntesten Berg der Region, hatten die Wolfsburger Senioren einen wunderbaren Ausblick auf Winterberg, dem Wintersportzentrum der Region. Vorbei an Brilon, Korbach und dem Skizentrum Willingen ging es wieder in das Hotel.
Am fünften Tag stand die Heimreise an. Die Rückfahrt führte entlang der Weser zum Weltkulturerbe Schloss Corvey. Eine Führung durch das Schloss und die Abteikirche und abschließendem Besuch der Grabstätte von Hoffmann von Fallersleben rundete das Programm ab.
Die Wolfsburger Senioren konnten auf fünf erlebnisreiche Tage zurückblicken, die von Erika Koegel und Dieter Stickelmann hervorragend organisiert waren.
Das Foto zeigt die Reisegruppe vor dem Ostportal von Schloss Corvey. Aufgenommen wurde das Foto von Günter Odenbreit.