Traditionell zieht die Senioren-Union im Dezember die Bilanz ihrer Arbeit des zurückliegenden Jahres. Der Vorsitzende Hans Verstegen erwähnte in der Rückschau zehn Vorträge aus den Bereichen Technik, Gesundheit und Reisen, drei Tagesfahrten nach Hamburg, Schönhausen und Hannover sowie kürzlich eine Fahrt in Salzgitters Partnerstadt Gotha.
Einige KuchenbäckerAuf dem Weg dorthin machte man einen jahreszeitlich passenden Abstecher über den sehenswerten Weihnachtsmarkt in Erfurt. Beim Treffen mit der Senioren-Union Gotha wurden bereits erste Pläne für den Gegenbesuch in Salzgitter in 2019 geschmiedet. Ein Highlight der Senioren-Unions-Fahrten in 2018 war die Mehrtagesreise nach Prag, der Stätte des Fenstersturzes als Auslöser des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648).
Eine sehr erfolgreiche Aktion war auch die Unterschriftensammlung zum Erhalt der Förderschule Lernen in Salzgitter. Von den insgesamt 1.400 Unterschriften hat die Senioren-Union allein 700 Unterschriften gesammelt! Es bleibt zu hoffen, dass die Aktion ein Erfolg wird und im Rat eine Mehrheit der Ratsmitglieder für den Erhalt stimmt.
Andacht von Propst Kuklik Die Jahresbilanz-Veranstaltung begann mit einer kurzen Andacht von Propst Kuklik, der wenige Tage vor Heiligabend passende Gedanken zur Weihnachtszeit reflektierte.
Karin Verstegen bei der Tischdekoration
Für die adventliche Stimmung bei Kaffee, Kuchen und Kerzenschein sorgten auch die 18 von den Mitgliedern gespendeten selbstgebackenen Kuchen.
„Tortenanstich“ Gudrun Klauenberg und Karin Verstegen Hans Verstegen hatte ferner das Nachwuchstalent, den 17jährigen Phillip Adamec eingeladen, der mit seiner wunderbaren Stimme den Elvis-Song „Can‘t help falling in love“ und „Halleluja“ sang und dazu Gitarre spielte.
Phillip Adamec (links), Helmut Stippler (rechts) Natürlich wurden auch von den Besuchern Weihnachtslieder gesungen, die Helmut Stippler auf dem Akkordeon begleitete.
Einige Gäste In den Pausen wurden die Planungen für das Jahr 2019 vorgestellt.
LPS SUN Holm Eggers, Text und Bilder: SU-Salzgitter