Senioren-Union KV Osterholz ehrt langjährige Mitglieder

Die Senioren-Union der CDU - Kreisvereinigung Osterholz - führte am 15. März 2018 in Beckers Restaurant, Lilienthal, ihre Jahreshauptversammlung durch.

Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde den im Zeitraum Januar 2017 bis März 2018 verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Kristian Tangermann, CDU-Kreisvorsitzender Osterholz und Bürgermeister der Gemeinde Lilienthal, berichtet gab in seinem Grußwort über die politische Lage in Hannover und Berlin.Kristian Tangermann, CDU-Kreisvorsitzender Osterholz und Bürgermeister der Gemeinde Lilienthal, berichtet gab in seinem Grußwort über die politische Lage in Hannover und Berlin.
Dies waren aus Grasberg Johanne Lindemann und Helmut Jaeschke, aus Schwanewede Johannes Burdorf, aus Ritterhude Maria Lürßen und aus Osterholz-Scharmbeck Henning Steinhauer, Hans-Joachim Gerboth und dem Ehrenvorsitzenden Martin Schnaars, der im Jahre 1988 zu den Gründern der Senioren-Union im Landkreis Osterholz zählte und als langjähriger Kreisvorsitzender die Vereinigung nachhaltig prägte. Auf Grund seines großen, ehrenamtlichen Engagements in Politik und Gesellschaft erhielt er auf Anregung der Senioren-Union vom Bundespräsidenten am 19.12.2000 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.


Von links: Hans-Ludwig Demann, Kreisvorsitzender; Christian Diedrich Geffken, Ritterhude; Heinz Warnken, Grasberg; Karin Heinrich, Ritterhude; Heinz-Bolko Schottke, Osterholz-Scharmbeck; Georg Maas, Osterholz-Scharmbeck; Werner Garbade, Osterholz-Scharmbeck; Ippe Klaassen, Ritterhude

Erfreulich war, dass auch in diesem Jahr 13 Mitglieder geehrt werden konnten. Ehrenurkunden erhielten für 20-jährige Mitgliedschaft Marianne Bukow, Christian Diedrich Geffken, Peter Wulff und Heinz-Bolko Schottke und für die 10-jährige Mitgliedschaft Werner Garbarde, Heinz Warnken, Georg Maas, Cato Petronella Maria Heinrich, Lüder Behrens, Ippe Klaassen, Anita Thölken, Heinz Menter und Margot Wagener. Darüber hinaus wurde den Jubilaren quasi als Medizin eine gute Flasche trockener Spätburgunder vom Kaiserstuhl überreicht.

In seinem Tätigkeitsbericht ließ der Kreisvorsitzende, Hans-Ludwig Demann, die zahlreichen Vortragsveranstaltungen mit hochkarätigen Referenten noch einmal Revue passieren. Herausragend und auf Grund der Vorkommnisse in den letzten Wochen hochaktuell war der Vortrag am 9. Februar 2017 von Boris Reitschuster zum Thema –Putins verdeckter Krieg; wie Moskau den Westen destabilisiert-. Dabei wurde deutlich, wie gefährlich Putin mit seinen KGB-Methoden für unsere Demokratie ist. Ein weiterer Höhepunkt war die Reise vom 27.08. – 01.09.2017 in die Eifel und nach Aachen und Trier, über die das Osterholzer Kreisblatt in der Ausgabe vom 17.09.2017 ausführlich unter dem Titel „Auf geschichtsträchtigen Spuren“ berichtete. Auch die Tagesfahrt am 02.08.2017 in die Hansestadt Wismar und auf die Insel Poel war bei herrlichem Wetter ein voller Erfolg. In seinem Ausblick auf die kommenden Aktivitäten wies der Kreisvorsitzende auf die Vortragsveranstaltung am 22. Mai 2018 mit dem neuen Generalsekretär der CDU in Niedersachsen, Kai Seefried, hin. Er wird über die Lage der CDU nach der Regierungsbildung in Berlin und Hannover referieren und sich den Fragen der Teilnehmer stellen. Ferner steht die Sommerreise 2018 noch auf dem Programm, die vom 12. – 17. August 2018 nach Dresden und zu den schönsten Landschaften, Schlössern und Städten Sachsens führen wird. Auch ist eine interessante Tagesfahrt im Juni/Juli 2018 in der Planung.

Der Schatzmeister, Franz Volkmer, konnte von einer gut gefüllten Kasse berichten, die es der Senioren-Union ermöglichen wird, auch weiterhin seinen Mitgliedern interessante Veranstaltungen anzubieten. Die Kassenprüfer Hermann Tietjen und Wilhelm Augustin hatten an der Kassenführung nichts auszusetzen und empfahlen die Entlastung des Vorstandes, was dann auch einstimmig erfolgte.


Wahlleiter Heinz Blanke leitete die Wahl für die Delegiertenversammlungen. Ein Dankeschön vom Vorsitzenden Hans-Ludwig Demann

Zum Schluss mussten in geheimer Wahl die Delegierten für die Bundes-, Landes- und Bezirksdelegiertenversammlung gewählt werden. Die Bundesdelegiertenversammlung findet statt vom 21. - 23.11.2018 in Magdeburg. Als Delegierte werden Hans-Ludwig Demann und Franz Volkmer entsandt. Die Landesdelegiertenversammlung wird am 17. August 2018 in Hannover durchgeführt. Die hiesige Senioren-Union wird mit Egon Hastedt, Waldemar Hartstock, Klaus Kühlken, Heinz-Bolko Schottke und Heinz Warnken vertreten sein. Die Bezirksdelegiertenversammlung ist noch nicht terminiert. Als Delegierte stehen bereit: Wolfgang Aufderheide, Wilhelm Augustin, Hans-Ludwig Demann, Friedrich Humborg, Eugen Klebs, Klaus Kühlken, Rolf Pilster, Heinz-Hermann Schnaars, Gertraud Schultz-Siegert und Franz Volkmer.


Ein Blick in den Versammlungsraum

Die gut besuchte, straff geführte und sehr harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung klang aus mit netten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen.

Layout: SUN-LPS, Text: Franz Volkmer, Bilder Klaus Kühlken und Eugen Klebs