Senioren-Union Wolfsburg besuchte Stendal - Empfang beim Oberbürgermeister und stellv. Landrat

Auf Einladung der Senioren-Union Stendal unternahmen Mitglieder der Senioren-Union Wolfsburg kürzlich eine Tagesfahrt nach Stendal.

Der dortige Kreisvorsitzende der Senioren-Union hatte für die Gäste aus Wolfsburg ein umfangreiches Programm vorbereitet. Gleich nach der Ankunft wurden die Senioren aus Wolfsburg von Oberbürgermeister Klaus Schmotz im historischen Rathaus empfangen.

Das Foto zeigt die Gruppe vor der Roland Statue der Stadt StendalDas Foto zeigt die Gruppe vor der Roland Statue der Stadt Stendal
Der OB vermittelte den Wolfsburgern interessante Einblicke in die fast 1000-jährige Geschichte der alten Hansestadt. Bei dem anschließenden Stadtrundgang unter fachkundiger Führung beeindruckte Stendal mit seiner Backsteingotik und seinen vier großen Hallen- bzw. Ratskirchen und der gepflegten Innenstadt.

Im Dom St. Nikolaus mit seinen 22 großen Buntglasfenstern, Zeugnisse spätmittelalterlicher Glasmalerei, begrüßte Regionalbischof  Probst Christoph Hackbeil die Wolfsburger Senioren und lud zu einem kurzen Mittagsgebet ein.

Nach einem Mittagessen in der Kantine des Landkreises Stendal informierte der stellv. Landrat Dr. Gruber über die Aufgaben des Landkreises.
Zum Abschluss wartete auf die Senioren aus Wolfsburg auf dem Flugplatz Stendal-Borstel eine gemütliche Kaffeetafel.

Bevor die Heimfahrt angetreten wurde, bedankte sich die stellv. Vorsitzende der Senioren-Union Wolfsburg, Erika Koegel, im Namen der Wolfsburger Senioren beim Vorsitzenden der Senioren-Union Stendal, Waldemar Schreiber, für das hervorragend organisierte Besuchsprogramm.

Text: Wolfgang Mahlstedt, Foto: Günter Odenbreit