Neuigkeiten
07.05.2023 | Text, Bild und Layout: Holm Eggers
Ab Montagvormittag sind rund 100 Delegierte nach Hannover in die Räumlichkeiten des Landessportbundes Niedersachsen e.V. zu der turnusmäßigen Landesdelegiertenversammlung mit Neuwahlen des Landesvorstandes eingeladen.

Allen Delegierten und Gästen eine störungsfreie Anreise und einen guten Verlauf der Tagung!
weiter

06.04.2023 | Text und Layout: Holm Eggers, Bild: Christiane Lang
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine schöne und vor allem ruhige Osterzeit. Genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie und erholen Sie sich gut.

Auch ist es an der Zeit Danke zu sagen, für die bisherige gute und freundschaftliche Zusammenarbeit in diesem noch jungen Jahr.

weiter

25.08.2022 | Text: Günther Haidukiewitz, Bilder und Layout: LPS Holm Eggers
In diesem Jahr kann die Senioren-Union der CDU im Landkreis Osnabrück ihr 30jähriges Jubiläum feiern. Mit über 100 Gästen fand die Feier im Gasthaus Rothert in Engter statt.

Mit Josef Peters, Heinz Kramer und Hubert Greten konnte drei ehemaligen Kreisvorsitzenden für ihre langjährige Arbeit gedankt werden.

weiter

17.08.2018 | LPS SUN, Text und Bilder: Holm Eggers und Siegfried Nickel (Gruppenfoto)
Mit großer Mehrheit wurde der Bockhorner Rainer Hajek als Landesvorsitzender der Senioren-Union Niedersachsen wiedergewählt.

Hajek erhielt 72 von 80 abgegebenen Stimmen (93,5%) bei 5 Neinstimmen und 3 Enthaltungen.
weiter

04.03.2013
Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der Alterssicherung fordert der stellvertretende Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Rainer Hajek aus Friesland würdige Arbeitsbedingungen, den Mindestlohn und eine Neuausrichtung der Rentenberechnung.
weiter

26.01.2013
Wir stellen zur Diskussion.
Wir bitten Sie, die nachfolgenden vier Entwürfe in Ihren Kreisvereinigungen vorzustellen und zu diskutieren.
weiter

25.01.2013 | Bernhold
Nach der Maslow‘schen Bedürfnispyramide gehört der subjektive Wunsch nach Sicherheit zu den wichtigsten Grundbedürfnissen des Menschen.
weiter

25.01.2013 | von Stetten
Die Pflegesituation in Deutschland ist zwar angespannt, aber nicht so „katastrophal“ wie Medien durch Berichte über einzelne unakzeptable Vorkommnisse in Pflegeheimen aufbauschen.
weiter

25.01.2013 | Hammer - Ludwig
Prävention und Verantwortung
Deutschland hat ein modernes Gesundheitswesen. Im internationalen Vergleich gehört es zu den Leistungsfähigsten
weiter

25.01.2013 | Rainer Hajek
Eigenständigkeit im Alter bewahren
So lange wie möglich selbstständig zu bleiben und in der vertrauten Umgebung wohnen zu können – das wünschen sich neun von zehn Senioren für das Alter.
weiter