Regionaltreffen 2014 in Halberstadt

Alle Jahre wieder Regionaltreffen

Die Senioren-Union Halberstadt mit ihrem Regionalvorsitzenden Herrn Wolfgang Kunze hatte ein ansprechendes Programm für die etwa 60 Teilnehmer zusammengestellt.
Wolfgang Kunze, Rainer Hajek und Prof. Dr. Wolfgang MerbachWolfgang Kunze, Rainer Hajek und Prof. Dr. Wolfgang Merbach
Regionaltreffen 2014 in Halberstadt In diesem Jahr fand das jährliche Regionaltreffen einiger Kreisvereinigungen der Senioren-Union Sachsen-Anhalt und Niedersachsen am 16. April 2014 in Halberstadt statt. Die Senioren-Union Halberstadt mit ihrem Regionalvorsitzenden Herrn Wolfgang Kunze hatte ein ansprechendes Programm für die etwa 60 Teilnehmer zusammengestellt. Der Tag begann mit einer Besichtigung des Domschatzes im St.Stephanus und St. Sixtus Dom in Halberstadt. Alternativ konnte das Gleimhaus (Literaturmuseum mit Bildergalerie der Aufklärung bzw. der frühen Klassik) oder die Moses-Mendelsohn-Akademie (Jüdisches Leben in Halberstadt) besucht werden. Anschließend ging es gemeinsam zum Restaurant „Jagdschloss Spiegelberge“ zum Mittagessen. Dort war genügend Zeit um das im Guinnessbuch aufgenommene größte Weinfass Deutschlands zu besichtigen. Ab 14:00 Uhr folgte eine interessante und aufschlussreiche Stadtbesichtigung mit Stadtführern mit historischen Straßenbahnen. Den Abschluss bildete ein Besuch in der Kaffee-Rösterei Löper in der Altstadt mit Schaurösten incl. Erläuterungen, Kaffetrinken und nach einem erlebnisreichen Tag die Verabschiedung zur Heimfahrt. Folgende Kreisvereinigungen der Senioren-Union beteiligen sich an dieser gelebten Partnerschaft: Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Gifhorn, Helmstedt, Königslutter und Wolfsburg aus Niedersachsen. Köthen, Harzkreis Thale, Bernburg, Halberstadt, Stendal, Werningerode, Gardelegen und Magdeburg aus Sachsen-Anhalt.